21. August 2022, Sonntag, 11 Uhr | ||
Offene Gärten: Thomas Vogel Gemüsegärtnerei (mit Verkauf). Der Weg ist ab Mittelweg 34 ausgeschildert. Bis 17 Uhr. | Garten von Hartmut Köhnke Mittelweg 34, 14641 Dyrotz-Luch | 0 33 22/1 25 52 34 www.agenda21-falkensee.de umwelt@agenda21-falkensee.de |
27. August 2022, Samstag, 21 Uhr | ||
11. Open-Air-Kino-Sommernacht in Falkensee „Der Bruch“, Kriminalkomödie aus dem DEFA-Studio für Spielfilme, 1988, 118 Minuten, Regie: Frank Beyer, Drehbuch: Wolfgang Kohlhaase, mit: Götz George, Rolf Hoppe, Otto Sander und Jürgen Walter aus Falkensee, freier Eintritt. | Festwiese im Gutspark Am Gutspark 4, 14612 Falkensee | 0 33 22/2 22 88 www.museum-galerie-falkensee.de museum-galerie@falkensee.de |
11. September 2022, Sonntag, 14 Uhr | ||
25. Backofenfest zum Tag des offenen Denkmals „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“, freier Eintritt. | Museum und Galerie Falkensee Falkenhagener Straße 77, 14612 Falkensee | 0 33 22/2 22 88 www.museum-galerie-falkensee.de museum-galerie@falkensee.de |
17. September 2022, Samstag, 18 Uhr | ||
Stadtevent in Falkensee Das Falkenseer „Bündnis gegen Rechts“ lädt zum Stadtevent ein. An verschiedenen Orten spielen Bands Musik für Toleranz, Demokratie und Völkerverständigung. Im Museum: „The Containers“. | Museum und Galerie Falkensee Falkenhagener Straße 77, 14612 Falkensee | 0 33 22/2 22 88 www.museum-galerie-falkensee.de museum-galerie@falkensee.de |
18. September 2022, Sonntag | ||
„Elemente – Feuer, Wasser, Erde“ Geformt von Katarina Monien und gemalt von Bernd Martin. Die Ausstellung endet heute am 18. September 2022. | Museum und Galerie Falkensee Falkenhagener Straße 77, 14612 Falkensee | 0 33 22/2 22 88 www.museum-galerie-falkensee.de museum-galerie@falkensee.de |
30. September 2022, Freitag | ||
„Ausgeschlossen. Archäologie der NS-Zwangslager“ Ausstellung mit museumspädagogischem Angebot. Ein Angebot für Schulen! Die Ausstellung beginnt heute am 30. September 2022 und geht bis zum 26. Februar 2023. | Museum und Galerie Falkensee Falkenhagener Straße 77, 14612 Falkensee | 0 33 22/2 22 88 www.museum-galerie-falkensee.de museum-galerie@falkensee.de |
2. Oktober 2022, Sonntag, 19:30 Uhr | ||
FOREVER QUEEN - performed by QueenMania FOREVER QUEEN ehrt den Ausnahmekünstler Freddie Mercury und huldigt QUEEN - temperamentvoll, originalgetreu und LIVE on Stage, einzigartig inszeniert in einer aufwändig produzierten Multimedia- und Lightshow. | Stadthalle Falkensee Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee | 03 65/5 48 18 30 0 33 22/23 76 15 www.stadthalle-falkensee.de info@resetproduction.de |
29. Oktober 2022, Samstag, 13 Uhr | ||
„Feuer und Flamme für unsere Museen“ Aktionstag der Museen im Havelland 15 und 17 Uhr. Führung durch Ausstellung und Depot mit Gabriele Helbig. Bis 20 Uhr. | Museum und Galerie Falkensee Falkenhagener Straße 77, 14612 Falkensee | 0 33 22/2 22 88 www.museum-galerie-falkensee.de museum-galerie@falkensee.de |
25. November 2022, Freitag, 19 Uhr | ||
Präsentation des Heimatjahrbuches für Falkensee und Umgebung 2023 Freier Eintritt. | Museum und Galerie Falkensee Falkenhagener Straße 77, 14612 Falkensee | 0 33 22/2 22 88 www.museum-galerie-falkensee.de museum-galerie@falkensee.de |
27. Januar 2023, Freitag | ||
Holocaust Gedenktag „Gertrud Kolmar – Wege durch Berlin“ Ein Film von Sven Boeck, 2019, 76 Minuten, erster Teil aus der Trilogie HERZBERGMASCHINE. Der Filmemacher ist anwesend. Freier Eintritt. | Ala Kino Falkensee Potsdamer Straße 4, 14612 Falkensee | 0 33 22/2 22 88 www.museum-galerie-falkensee.de museum-galerie@falkensee.de |
26. Februar 2023, Sonntag | ||
„Ausgeschlossen. Archäologie der NS-Zwangslager“ Ausstellung mit museumspädagogischem Angebot. Ein Angebot für Schulen! Die Ausstellung endet heute am 26. Februar 2023. | Museum und Galerie Falkensee Falkenhagener Straße 77, 14612 Falkensee | 0 33 22/2 22 88 www.museum-galerie-falkensee.de museum-galerie@falkensee.de |
21. August 2022, Sonntag, 11 Uhr |
Offene Gärten: Thomas Vogel |
Gemüsegärtnerei (mit Verkauf). Der Weg ist ab Mittelweg 34 ausgeschildert. Bis 17 Uhr. |
Garten von Hartmut Köhnke |
0 33 22/1 25 52 34 |
www.agenda21-falkensee.de |
umwelt@agenda21-falkensee.de |
27. August 2022, Samstag, 21 Uhr |
11. Open-Air-Kino-Sommernacht in Falkensee |
„Der Bruch“, Kriminalkomödie aus dem DEFA-Studio für Spielfilme, 1988, 118 Minuten, Regie: Frank Beyer, Drehbuch: Wolfgang Kohlhaase, mit: Götz George, Rolf Hoppe, Otto Sander und Jürgen Walter aus Falkensee, freier Eintritt. |
Festwiese im Gutspark |
0 33 22/2 22 88 |
www.museum-galerie-falkensee.de |
museum-galerie@falkensee.de |
11. September 2022, Sonntag, 14 Uhr |
25. Backofenfest zum Tag des offenen Denkmals |
„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“, freier Eintritt. |
Museum und Galerie Falkensee |
0 33 22/2 22 88 |
www.museum-galerie-falkensee.de |
museum-galerie@falkensee.de |
17. September 2022, Samstag, 18 Uhr |
Stadtevent in Falkensee |
Das Falkenseer „Bündnis gegen Rechts“ lädt zum Stadtevent ein. An verschiedenen Orten spielen Bands Musik für Toleranz, Demokratie und Völkerverständigung. Im Museum: „The Containers“. |
Museum und Galerie Falkensee |
0 33 22/2 22 88 |
www.museum-galerie-falkensee.de |
museum-galerie@falkensee.de |
18. September 2022, Sonntag |
„Elemente – Feuer, Wasser, Erde“ |
Geformt von Katarina Monien und gemalt von Bernd Martin. Die Ausstellung endet heute am 18. September 2022. |
Museum und Galerie Falkensee |
0 33 22/2 22 88 |
www.museum-galerie-falkensee.de |
museum-galerie@falkensee.de |
30. September 2022, Freitag |
„Ausgeschlossen. Archäologie der NS-Zwangslager“ |
Ausstellung mit museumspädagogischem Angebot. Ein Angebot für Schulen! Die Ausstellung beginnt heute am 30. September 2022 und geht bis zum 26. Februar 2023. |
Museum und Galerie Falkensee |
0 33 22/2 22 88 |
www.museum-galerie-falkensee.de |
museum-galerie@falkensee.de |
2. Oktober 2022, Sonntag, 19:30 Uhr |
FOREVER QUEEN - performed by QueenMania |
FOREVER QUEEN ehrt den Ausnahmekünstler Freddie Mercury und huldigt QUEEN - temperamentvoll, originalgetreu und LIVE on Stage, einzigartig inszeniert in einer aufwändig produzierten Multimedia- und Lightshow. |
Stadthalle Falkensee |
03 65/5 48 18 30 |
0 33 22/23 76 15 |
www.stadthalle-falkensee.de |
info@resetproduction.de |
29. Oktober 2022, Samstag, 13 Uhr |
„Feuer und Flamme für unsere Museen“ |
Aktionstag der Museen im Havelland 15 und 17 Uhr. Führung durch Ausstellung und Depot mit Gabriele Helbig. Bis 20 Uhr. |
Museum und Galerie Falkensee |
0 33 22/2 22 88 |
www.museum-galerie-falkensee.de |
museum-galerie@falkensee.de |
25. November 2022, Freitag, 19 Uhr |
Präsentation des Heimatjahrbuches für Falkensee und Umgebung 2023 |
Freier Eintritt. |
Museum und Galerie Falkensee |
0 33 22/2 22 88 |
www.museum-galerie-falkensee.de |
museum-galerie@falkensee.de |
27. Januar 2023, Freitag |
Holocaust Gedenktag „Gertrud Kolmar – Wege durch Berlin“ |
Ein Film von Sven Boeck, 2019, 76 Minuten, erster Teil aus der Trilogie HERZBERGMASCHINE. Der Filmemacher ist anwesend. Freier Eintritt. |
Ala Kino Falkensee |
0 33 22/2 22 88 |
www.museum-galerie-falkensee.de |
museum-galerie@falkensee.de |
26. Februar 2023, Sonntag |
„Ausgeschlossen. Archäologie der NS-Zwangslager“ |
Ausstellung mit museumspädagogischem Angebot. Ein Angebot für Schulen! Die Ausstellung endet heute am 26. Februar 2023. |
Museum und Galerie Falkensee |
0 33 22/2 22 88 |
www.museum-galerie-falkensee.de |
museum-galerie@falkensee.de |