Kultur für Familien und Senioren, das bietet das Kulturhaus „Johannes R. Becher“.
Kulturhaus „Johannes R. Becher“ | |
Juliane Wutta-Lutzmann | |
Adresse: | Havelländer Weg 67, 14612 Falkensee |
Telefon: | 0 33 22/32 87 |
Website: | www.fv-kulturhaus-jrbecher.de |

Vielfalt im Kulturhaus

Stand: März 2019
Die Wilden Witwer und AWO-Fahrt
Das Kulturhaus „Johannes R. Becher“ empfängt 2019 wieder mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungs- und Freizeitprogramm, darunter Konzerte,
Themen-Veranstaltungen, Theater und Kabarett sowie Festveranstaltungen mit Musik. Das ehemalige
Wohnhaus der bekannten Falkenseer Gesangs- und Tanzkünstlerin Erna Jähnke-Offeney ist außerdem Treffpunkt zahlreicher Gruppen und Vereine. Es wird von Juliane Wutta-Lutzmann geleitet.
Operette zum Kaffee
Ein Höhepunkt im Frühjahr ist das Sonderkonzert am Sonntag, 14. April 2019. „Die Wilden Witwer“ aus
Berlin präsentieren ab 16 Uhr „Mein kleines Vis-à-Vis“.
Gut aufpassen heißt es am Mittwoch, 17. April 2019. Dann informiert Sabine Weiß, Rechtsberaterin der Verbraucherzentrale Brandenburg, ab 15 Uhr im
Rahmen eines Info-Cafés zum Thema „Daten- und
Kostenfallen in der digitalen Welt – Sicher surfen und online einkaufen“.
Netter Ausflug
Am 29. Mai und 12. Juni bietet der Förderverein des Kulturhauses unter Vorsitz von Ingrid Kaufmann im Verbund mit dem AWO-Ortsverein die beliebten
Tagesfahrten. Diesmal geht es zur Ragower Mühle und zum Cecilienhof nach Potsdam. „Eine Reservierung ist immer donnerstags von 10 bis 12 Uhr im
Kulturhaus möglich“, macht Juliane Wutta-Lutzmann aufmerksam.
Familienfest und Sommerpause
Das traditionelle Familienfest findet am Sonntag,
16. Juni von 14 bis 18 Uhr statt. Es steht in diesem Jahr unter dem Motto „100 Jahre Arbeiterwohlfahrt“.
Vom 24. Juni bis 14. Juli 2019 ist das Kulturhaus
geschlossen, da das Team um Juliane Wutta-Lutzmann Sommerpause macht.